Die mittelfränkische kreisfreie Stadt Fürth grenzt mit über 130.000 Einwohnern nordwestlich an Nürnberg. Fürth bildet mit den Städten Nürnberg und Erlangen ein Städtedreieck, welches das Kernland des mittelfränkischen „Großraums“ (Ballungsgebiet) bildet und eines der 23 Oberzentren in Bayern ist. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte die Europäische Metropolregion Nürnberg, eine von 11 Metropolregionen in Deutschland. Durch den künstlich angelegten Rhein-Main-Donau-Kanal ist Fürth auf dem Wasserweg gut erreichbar. Direkt an der der Autobahn A73, dem Frankenschnellweg, gelegen ist Fürth an die überregionalen Autobahnen A3 und A9 angebunden.
Der Politiker und einstige deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhardt stammte aus Fürth und gehörte zusammen mit Max Grundig und Gustav Schickedanz zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadt der jüngeren Geschichte.
Fürth ist Bestandteil der starken Wirtschaftsregion rund um die Metropole Nürnberg. Ein großes Unternehmen der Stadt ist, der in Fürth gegründete Lebensmitteldiscounter Norma. Die Kurz Gruppe, als weltweit führender Spezialist für Dünnschichttechnologie, ist ebenfalls ein Unternehmen der Stadt. Die Simba Dickie Group ist ein traditionsreicher Spielzeughersteller. Die Deutschlandzentrale des amerikanischen Konzern Kennametall ist im Bereich der Metallbearbeitung für verschiedene Anwendungsgebiete in Fürth ansässig. Das Familienunternehmen Uvex Group, bekannt für Sport- und Sicherheitskleidung gehört ebenfalls zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Als große Behörde des Bundesland Bayern ist das Bayerische Landesamt für Statistik angesiedelt. Das Frauenhofer Institut betreibt in der Wissenschaftsstadt Fürth das größte Computertomographiesystem der Welt.
Die jährlich im Herbst stattfindende St.-Michaelis-Kirchweih mit ihrer jahrhundertalten Tradition begeistert nicht nur die Fürther, sondern ist Anziehungspunkt für Besucher aus ganz Bayern und gehört zum festen Bestandteil der Stadt. In den Kneipen und Lokalitäten der Gustavstraße ist das Nachtleben der Stadt zu finden. Die historische Altstadt mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und den vielen Höfen vermitteln den Charme vergangener Zeiten.